1) 有關收集控制器個人數據和聯繫方式的資訊 1.1 我們很高興您訪問我們的網站,並感謝您的關注。在以下內容中,我們將在使用我們的網站時告知您個人數據的處理情況。個人數據是您可以親自識別的所有數據。 1.2 在《一般數據保護條例》(GDPR)的意義上,負責本網站數據處理的人員是威廉·艾克, 特斯特根斯特 25, 42653 索林根, 德國, 電話: +49 (0) 212-38284-0, 傳真: +49 (0) 212-38284-44, 電子郵件: info@eicker.com.個人數據的控制人是指單獨或與他人共同決定處理個人數據的目的和方法的自然人或法人。 1.3 出於安全原因,為了保護個人數據和其他機密內容(例如,.B命令或向控制器請求)的傳輸,本網站使用 SSL 或 TLS 加密。您可以通過"HTTPs://"字串和瀏覽器列中的鎖圖示識別加密連接。 2) 訪問我們的網站時收集數據 以資訊豐富的方式使用我們的網站時,即如果您沒有註冊或以其他方式向我們提供資訊,我們只收集您的瀏覽器傳輸到我們伺服器的數據(所謂的"伺服器日誌檔")。當您訪問我們的網站時,我們會收集以下資訊,這在技術上對於我們向您展示網站是必要的: -我們的網站訪問 - 訪問時的日期和時間 - 以位元組發送的數據量 - 來源/參考,你來到頁面 -使用瀏覽器 - 使用作業系統 -使用的IP位址(可能:以非名形式) 處理是按照藝術 6 秒 1 點燃 f GDPR 的基礎上進行的,基於我們在改善我們網站的穩定性和功能方面的合法利益。數據不會傳遞或以其他方式使用。但是,如果特定指示指示顯示非法使用,我們保留追溯檢查伺服器日誌檔的權利。 3) 餅乾 為了讓訪問我們的網站具有吸引力,並啟用某些功能,我們在各種頁面上使用所謂的 Cookie。這些是存儲在設備上的小型文本檔。我們使用的一些 Cookie 在瀏覽器會話結束後(即關閉瀏覽器(所謂的會話 Cookie)後被刪除。其他 Cookie 仍保留在您的裝置上,並允許我們或我們的合作夥伴公司(第三方 Cookie)在下次訪問時識別您的瀏覽器(持久餅乾)。設置 Cookie 時,它們收集和處理特定的使用者資訊,如瀏覽器和位置數據以及 IP 位址值。持久性曲奇餅在預定持續時間後自動刪除,可能因曲奇而異。 就我們實施的個人 Cookie 也處理個人數據而言,處理是按照 Art. 6 秒 1 點亮 f GDPR 進行的,以維護我們在網站最佳功能中的合法利益,以及對網站訪問的客戶友好和有效設計。 我們可以與廣告合作夥伴合作,幫助我們使我們的網站更有趣。為此,當您訪問我們的網站時,合作夥伴公司的 Cookie 也會存儲在您的硬碟(第三方 Cookie)上。如果我們與上述廣告合作夥伴合作,您將分別瞭解此類 Cookie 的使用方式以及以下段落內每個案例中收集的資訊的程度。 請注意,您可以設置瀏覽器,以便您瞭解 Cookie 的設置,並可以單獨決定其接受或排除在某些情況下或一般情況下接受 Cookie。每個瀏覽器管理 Cookie 設置的方式各不相同。每個瀏覽器的幫助功能表都描述了這一點,這解釋了如何更改您的 Cookie 設置。以下連結下的相應瀏覽器可以找到以下內容: 互聯網瀏覽器:HTTPs://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies 火狐:HTTPs://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen 鉻: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en 野生動物園:HTTPs://support.apple.com/kb/ph21411?locale=de_DE 歌劇:HTTP://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html 請注意,如果不接受 Cookie,我們網站的功能可能會受到限制。 4) 聯繫 個人資料會作為與我們聯絡的一部分(e.B.透過聯絡表格或電子郵件收集) 。聯繫表格中收集的數據可以從相應的聯繫表格中看到。此數據將存儲並僅用於回答您的請求或聯繫和相關技術管理。處理數據的法律依據是我們根據第 6 秒 1 點亮 f GDPR 回答您的請求的合法利益。如果您的接觸旨在簽訂合同,則處理的附加法律依據為 Art. 6 秒 1 亮.b GDPR。您的數據將在最終處理您的請求后被刪除,如果可以從受影響的事實最終被澄清並不存在法律保留義務的情況下推斷出這一點,則情況就是如此。 5) Rechte des Betroffenen 5.1 Das geltende Datenschutzrecht gewährt Ihnen gegenüber dem Verantwortlichen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten umfassende Betroffenenrechte (Auskunfts- und Interventionsrechte), über die wir Sie nachstehend informieren: – Auskunftsrecht gemäß Art. 15 DSGVO: Sie haben insbesondere ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer bzw. die Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch gegen die Verarbeitung, Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, die Herkunft Ihrer Daten, wenn diese nicht durch uns bei Ihnen erhoben wurden, das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik und die Sie betreffende Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer solchen Verarbeitung, sowie Ihr Recht auf Unterrichtung, welche Garantien gemäß Art. 46 DSGVO bei Weiterleitung Ihrer Daten in Drittländer bestehen; – Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO: Sie haben ein Recht auf unverzügliche Berichtigung Sie betreffender unrichtiger Daten und/oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten unvollständigen Daten; – Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten bei Vorliegen der Voraussetzungen des Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu verlangen. Dieses Recht besteht jedoch insbesondere dann nicht, wenn die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist; – Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, solange die von Ihnen bestrittene Richtigkeit Ihrer Daten überprüft wird, wenn Sie eine Löschung Ihrer Daten wegen unzulässiger Datenverarbeitung ablehnen und stattdessen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie Ihre Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen, nachdem wir diese Daten nach Zweckerreichung nicht mehr benötigen oder wenn Sie Widerspruch aus Gründen Ihrer besonderen Situation eingelegt haben, solange noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe überwiegen; – Recht auf Unterrichtung gemäß Art. 19 DSGVO: Haben Sie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung gegenüber dem Verantwortlichen geltend gemacht, ist dieser verpflichtet, allen Empfängern, denen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Ihnen steht das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden. – Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen, soweit dies technisch machbar ist; – Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO: Sie haben das Recht, eine einmal erteilte Einwilligung in die Verarbeitung von Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden wir die betroffenen Daten unverzüglich löschen, sofern eine weitere Verarbeitung nicht auf eine Rechtsgrundlage zur einwilligungslosen Verarbeitung gestützt werden kann. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt; – Recht auf Beschwerde gemäß Art. 77 DSGVO: Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie – unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs – das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder des Ortes des mutmaßlichen Verstoßes. 5.2 WIDERSPRUCHSRECHT WENN WIR IM RAHMEN EINER INTERESSENABWÄGUNG IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUFGRUND UNSERES ÜBERWIEGENDEN BERECHTIGTEN INTERESSES VERARBEITEN, HABEN SIE DAS JEDERZEITIGE RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIESE VERARBEITUNG WIDERSPRUCH MIT WIRKUNG FÜR DIE ZUKUNFT EINZULEGEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN. EINE WEITERVERARBEITUNG BLEIBT ABER VORBEHALTEN, WENN WIR ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN KÖNNEN, DIE IHRE INTERESSEN, GRUNDRECHTE UND GRUNDFREIHEITEN ÜBERWIEGEN, ODER WENN DIE VERARBEITUNG DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN DIENT. WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VON UNS VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN. SIE KÖNNEN DEN WIDERSPRUCH WIE OBEN BESCHRIEBEN AUSÜBEN. MACHEN SIE VON IHREM WIDERSPRUCHSRECHT GEBRAUCH, BEENDEN WIR DIE VERARBEITUNG DER BETROFFENEN DATEN ZU DIREKTWERBEZWECKEN. 6) 儲存個人數據的持續時間 個人數據的存儲期限由各自的法定保留期(.B商業和稅務保留期)決定。期限屆滿后,相應數據將被例行刪除,前提是這些數據不再需要履行合同或啟動合同和/或如果我們對進一步存儲沒有合法利益。 |